Wir über uns

Home Aktuelles Ausrufezeichen Wir über uns Kontakt/Impressum Links Archiv

 

Vokalensemble

Sopran: Ellen Parsch, Martina Schuster, Steffi Best, Simone D. Kaster, Marion Untiedt, Camilla Brands, Conny Wickinghoff, Tuany Aquino Ferreira

Alt: Monika Scholz, Petra Preußer, Carmen Weinowski, Sabine Steinert, Maria Thul Schuster, Andrea Breitenbach

Tenor: Klaus Mertens, Werner Klosse, Klaus Morgenschweiß

Bass: Gunther Hellwig, Olaf Schweisthal, Christian Scholz, Rolf Untiedt

Leitung: Benno C. Brands
 

Instrumentalensemble

Gunther Hellwig - Oboe, Sopransaxophon, Blockflötensatz

Olaf Schweisthal - Orgel und Tasteninstrumente

Carmen Weinowski - Querflöte

Ellen Parsch - Gitarre

Robert Frick - Kontrabass

Benno C. Brands - Konzertgitarre, Laute und Tasteninstrumente

Das 'ensemble mandacaru, koblenz' besteht seit 1979. Schwerpunkte unserer katechetischen wie  musikalischen Arbeit sind: 

bulletKonzertcollagen mit Installationen
bulletliterarisch-musikalische Lesungen
bulletGestaltung unterschiedlicher Gottesdienstformen
bulletMitwirkung an Katholikentagen, Kirchentagen, Trierer Bistumswallfahrt, Offene Singen u.a.).
bulletKonzertanter Abendsegen für Müdgewordene - Citykirche Koblenz
bulletSingen auf bewegter Erde - literarisch- musikalisches Konzert zum Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsverantwortung

 

Unser Repertoire reicht von traditioneller Vokal- und Instrumentalmusik, experimentell-liturgischer Musik bis hin zu Sacro Pop und Neuen Geistlichen Liedern.

Gemeinsame Auftritte u.a. mit andinen Gruppen wie Los Masis (Bolivien), Tierradentro (Equador), Grupo Ernesto Cavour (La Paz, Bolivia) zeigen, dass Musik Grenzen überwindet und Bewusstseinsarbeit Welten verbinden kann. Konzertaktionen, wie mit Thomas Beckmann, Düsseldorf (Aktion: BECKMANN SPIELT CELLO) oder die Mitarbeit beim Kunstprojekt DEUTSCHE WINTERREISE in 2014 zeigen die unterschiedlichen Bereiche in denen wir uns engagieren.

Proben

Als Vokalensemble proben wir Freitags von 19:30 Uhr bis ca. 21:15 Uhr in der Bischöflichen Realschule, Koblenz, am Moselring.

Neue MitsängerInnen und Interessierte die uns unterstützen wollen, sind herzlich willkommen.